| BELEHRUNGEN aber sicher! Sicherheitserziehung und Unfallverhütung in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
 Vielseitig und spontan einsetzbar in den verschiedensten Unterrichtsbereichen – ohne zusätzliche Vorbereitung oder aufwändige Materialbeschaffung – handlungsorientierte, abwechslungsreiche und effektive Arbeitsformen – Selbstkontrolle sichert den Lernerfolg – reibungsloser Unterrichtsverlauf – eine unentbehrliche Hilfe im Kräfte zehrenden Schulalltag | 
            
              |  | BELEHRUNGEN aber sicher!TEIL 1
 20 Stundenbilder mit Kopiervorlagen
 Je 10 Lerneinheiten für die 3. und 4. Jahrgangsstufezu den amtlich vorgeschriebenen Belehrungen von September bis November
 Preis: 14 Euro  [ 
    Bestellung ] | 
            
              |   | 
            
              | Inhalt TEIL 1 
                  Erster FeueralarmBrandgefahren allgemein und Brandgefährdung der WälderKinderbrandstiftungGefahr bei der Berührung elektrischer Leitungen. Vorsicht beim Drachensteigen in der Nähe elektrischer Leitungen!
Gefährlichkeit der TollwutGefährdung des EisenbahnbetriebesTierschutzSchutz des WildesGefahr beim Betreten zugefrorener GewässerGefahr beim Einlassen mit fremden Erwachsenen | 
            
              | [Beispielseiten] | 
            
              |  | 
            
              |  | BELEHRUNGEN aber sicher!TEIL 2
 20 Stundenbilder mit Kopiervorlagen
 Je 10 Lerneinheiten für die 3. und 4. Jahrgangsstufezu den amtlich vorgeschriebenen Belehrungen von Dezember bis April
 Preis: 14 Euro  [ 
    Direktbestellung ] | 
            
              |   | 
            
              | Inhalt TEIL 2 
                  Verkehrserziehung Verbot des Rodelns und Schlittschuhlaufens auf öffentlichen Straßen und Plätzen; Verbot des Schneeballwerfens auf öffentlichen Straßen und Plätzen; erhöhte Straßengefahren im Winter
TierschutzJugendschutz in GaststättenVerbot der Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren bei öffentlichen Tanzveranstaltungen. Hinweis auf Suchtgefahren (besonders Alkohol und Nikotin)
Verbot des Werfens von Knall- und Sprengkörpern aller Art auf Straßen und öffentlichen PlätzenNaturschutz - Schutz der Palmkätzchen, Schneeglöckchen usw.Naturschutz - Belehrung über VogelschutzBrandgefahren allgemein und Brandgefährdung der WälderKinderbrandstiftungGefahr bei der Berührung elektrischer LeitungenSchutz der Wildbestände | 
            
              | [Beispielseiten] | 
            
              |  | 
            
              |  | BELEHRUNGEN aber sicher!TEIL 3
 20 Stundenbilder mit Kopiervorlagen
 Je 10 Lerneinheiten für die 3. und 4. Jahrgangsstufezu den amtlich vorgeschriebenen Belehrungen von Mai bis Juli
 Preis: 14 Euro  [ 
    Direktbestellung ] | 
            
              |   | 
            
              | Inhalt TEIL 3 
                  Unfallgefahren beim BadenWarnung vor Beschädigung von FernmeldeeinrichtungenTierschutzGefährlichkeit der TollwutWarnung vor dem Genuss unbekannter Pilze und BeerenGefahr beim Einlassen mit fremden ErwachsenenGefährdung des EisenbahnbetriebesUnfälle durch Fundmunition und SprengstoffeJagdschutz: Schutz des WildesNaturschutz: Schutz einheimischer Pflanzen und Tiere | 
            
              | [Beispielseiten] |